- Seit 2003 Gesamt- und Ganztagsschule, seit 2007 gebundene Ganztagsschule an fünf Tagen, seit 2010/2011 Oberschule
- Schule als Arbeitsort und als Ort der Begegnung
- Gemeinsames Lernen aller Kinder in einer Klasse mit individueller Förderung und binnendifferenzierendem Unterricht bis Klasse 10, offener Schulanfang, Schulfrühstück,lernfördernde Unterrichts- und Pausenstruktur
- Mehr als 750 Schülerinnen und Schüler. 65 Lehrkräfte, 5 Sozialpädagog*innen, rund 23 pädagogische Mitarbeiter*innen im Ganztagsbereich sowie das nichtunterrichtende Personal
- Mehrere Computerräume, gut ausgestattete Mediothek, neue Aula/Mensa, Schüler-Café, Lesegarten, Schulgarten, „Schule im Grünen“ mit großem, am Wald gelegenen Schulgelände

Schwerpunkte/Profil
- Differenziertes Lernangebot einschließlich Sprachförderung
- Inhaltliche Schwerpunkte:
MINT, Arbeit/Beruf und Ästhetik/Kommunikation - Profil- und Projektwochen, fächerübergreifende Unterrichtsprojekte
- Umfangreiche Förder- und Freizeitangebote
- Intensive Leseförderung
- Über 10 Schülerfirmen zur Berufsorientierung
- Streitschlichter, Schulsanitäter, Sozialtraining
- Seit 2005 Schule mit vorbildlicher Berufsvorbereitung (Bremer Qualitätssiegel)
- 2006 Auszeichnung als „Sozialste Schule Bremens“: Scout-Projekt,
- 2012 und 2013 „Wir sind eine Schule im Trialog der Kulturen“ (Auszeichnung der Herbert-Quandt-Stiftung: „Trialog der Kulturen“ – Schulwettbewerb zu europäischer Identität und kulturellem Pluralismus)
- 2015 Auszeichnung als „Starke Schule. Deutschlands beste Schulen, die zur Ausbildungsreife führen.“
- 2018 Botschafter Schule im Netzwerk Berufswahlsiegel

Schule mit Musikschwerpunkt
- Instrumentalunterricht
- Musik-AGs
- Schulbands
- Tanzprojekte
- Theater-AG
Schule mit Schwerpunkt Naturwissenschaft/Technik
- 2012 und 2013 „Jugend forscht“ Schulpreis
- 2014 und 2017 Auszeichnung als „MINT-Schule“ (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik)
Schulpartner
Lions Club Bremen-Lesmona, BUND, Haus der Zukunft, Schwaneweder Industrietechnik, Egerland GmbH, Kraftwerk Farge (GDF Suez), Aljo (Aluminium-Bau Jonuscheit GmbH), ThyssenKrupp System Engineering, Klinikum Bremen-Nord, Mercedes Benz Bremen
Schulabschlüsse
Erweiterte Berufsbildungsreife,
Mittlerer Schulabschluss,
Übergang in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe